Kategorien
Archiv Künstler Liveact

Astrid Köhler und ELIOT theSUPER

Leben wie andere Urlaub machen

Zwei Münchener Künstler treffen sich im Mai in der Kleinen Affäre in Hattingen Blankenstein, wie sie wohl unterschiedlicher kaum sein könnten. Astrid Köhler, die mit ihren fein ausgearbeiteten, realistischen Arbeiten den Fokus auf oft übersehenes legt während ELIOT the SUPER Gegenständen mit seiner urbanen und leuchtenden Stencil Art in die Netzhaut seines Betrachters brennt.

Neben eigenen Arbeiten, präsentieren die beiden auch gemeinsame Projekte wie die untern zu sehnenden Kois, die sie als großformatige Arbeit geschaffen haben. Weitere gemeinsame Arbeiten werden vor der Ausstellung noch entstehen und in Hattingen zu sehen sein.

Der Titel „Leben wie andere Urlaub machen“ den sie für ihre Ausstellung in Blankenstein gewählt haben, ist bestimmt kein Zufall und wir freuen uns die beiden im Mai bei uns begrüßen zu dürfen.

Die Ausstellung eröffnet am Samstag 20. Mai 2023 um 19 Uhr mit einer Vernissage. Wie gewohnt mit Live Musik und einem ganz besonderen Act. Der Eintritt ist frei.

Mehr zu Astrid Köhler

Mehr zu ELIOT theSUPER

Astrid Köhler „Kokeshi – Wiesel“, 20,5 x 14,5 cm, Mischtechnik auf Karton, 2019
ELIOT the Super PommesRotWeiss 40×40 Stencil Spray Resin auf Holzmalgrund

Kategorien
Allgemein

Vernissage mit Jim Avignon

 

„THIS MUST BE THE PLACE“

Vernissage mit Jim Avignon

Mit Jim Avignon haben wir wohl einen der produktivsten deutschen Künstler zu Gast in der Kleinen Affäre. Mit ihm zieht ein wenig Hauptstadt und New York Gefühl in Blankenstein ein. Die Vernissage beginnt um 19.00 Uhr und ab 21.00 Uhr startet Jim mit seiner „Exzentriker Show“, die 2019 im Literaturhaus Stuttgart Uraufgeführt wurde.

Macht Werbung und kommt in Scharen, denn dieser Abend wird unwiederbringlich 😉

Mehr zum Konzert

Mehr zu Jim Avignon

Auf einen Blick

Was? Vernissage

Wo? Kleinen Affäre Blankenstein

Wann? Am Freitag 3. März 2023 um 19:00Uhr

Eintritt? Kostenlos!

Kategorien
Archiv Liveact

Johannes Floehr

Kategorien
Allgemein

Pre-Opening Show

Pre-Opening

Expressive Portraits und Malereien von Torsten Wolber sind ab dem 4. Dezember 2021 in der Kleinen Affäre zu sehen.

Im Rahmen der Ausstellung planen wir ein Porträt Projekt für das wir z.Z. Interessenten suchen. Mit diesen Kunstfreunden veranstalten wir im geschlossenen Rahmen eine Pre-Opening Show am Freitag den 3.12. um 20:00Uhr und besprechen unsere Idee. Ab Samstag ist die Ausstellung dann für die Allgemeinheit geöffnet.

Wann? Freitag 3. Dezember 2021, 20.00 Uhr

Karten: Auf persönliche Einladung

Über Thorsten Wolber

Kategorien
Allgemein

Ist das Kunst oder kann das weg?

Kunstquiz und Talk

Zwischen dem 18. September und dem 2. Oktober 2021 erwartet euch auf dem Marktplatz Blankenstein im Rahmen der Wanderbaumallee ein buntes Programm!

Unser Highlight: Das Kunstquiz inklusive Talk zum Thema „Ist das Kunst oder kann das weg?“, das wir zusammen mit dem Stadtmuseum auf die Beine gestellt haben. Los geht’s am Freitag, den 24. September ab 18 Uhr. Ob Ratefüchse oder Kunstbanausen – wir freuen uns auf euch!

 

Kategorien
Archiv Liveact

Sebastian 23

Cogito, ergo dumm

Wann? Samstag, 18. September 2021 um 19 Uhr

Wo? Haupstraße 2, Hattingen

Für diese Veranstaltung gilt die 3G-Regel. Die Veranstaltung findet im Freien statt. Bitte zieht euch deshalb warm an!

Was euch erwartet

Sebastian 23 hat Philosophie studiert und danach sehr viel Freizeit gehabt. Daher wurde er einer der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands und gewann ein paar Kabarettpreise, u.a. den Prix Pantheon, die St. Ingberter Pfanne und den Cloppenburger Klappklotz.

Wir leben in einer Zeit, in der ein amerikanischer Präsident den Klimawandel leugnet, in TV-Shows Partnerwahl anhand entblößter Körperteile betrieben wird oder Günther Jauch als der klügste Deutsche gilt, weil er Quiz-Antworten korrekt von einem Bildschirm ablesen kann. Man könnte denken, der Mensch ist dumm und die Menschheit erst recht. Aber ist das wirklich so?

Sebastian 23 ist Bestsellerautor, Poetry Slammer und Komiker. Und er ist selbst sehr dumm. Sagt zumindest seine Exfreundin. Kommen Sie mit ihm auf einen Parkourritt durch die Dummheiten der Menschheit von den Ursprüngen bis in die Gegenwart, vom antiken Feldherrn, der einem Meer den Krieg erklärte, bis hin zum Verbrecher der Instagram-Generation, der sich tatsächlich bei der Polizei meldete, um ein schöneres Fahndungsfoto einzureichen.

Bewundern wir gemeinsam die weisen Worte des ehemaligen US-Vizepräsident Don Quayle: „Nicht die Umweltverschmutzung schädigt die Umwelt, sondern die Verunreinigungen in Luft und Wasser.“ Verlieben Sie sich zudem in den NPD-Politiker, der 2017 forderte, arabische Zahlen als Hausnummern abzuschaffen und stattdessen „normale Zahlen“ einzusetzen.

Werfen wir aber auch einen Blick auf die Impfgegner, die Asyl-Kritiker und die Klimawandel-Skeptiker und all die anderen Euphemismen für „Idioten“, die heute so im Umlauf sind. Und die insbesondere im Internet täglich neu beweisen, dass der Gipfel der Dummheit noch lange nicht erreicht ist. Sebastian 23 geht dabei entlang wirklich haarsträubender, absurder und vor allem unterhaltsamer Beispiele am Ende dem Phänomen Dummheit selbst auf den Grund. Entlang des Weges gibt es natürlich auch Gedichte, Geschichten und Lieder vom Poetry Slam-Altmeister. Und wenn wir am Ende des Abends alle ein bisschen dümmer und glücklicher sind, dann beweist sich diese Show selbst.

Kategorien
Archiv Liveact

Rainer Holl

“Optimist auf niedrigem Niveau”

Machen wir es kurz. Die Welt ist ein beschissener Ort. Davon lässt sich Rainer Holl allerdings nicht unterkriegen. Er bleibt trotzdem Optimist – nur halt auf niedrigem Niveau. Der Kapitalismus zerstört unsere Lebensgrundlagen? Na, Hauptsache das WLAN läuft. Der Klimawandel bedroht die Zukunft unserer Kinder? Dann schnell nochmal mit der Aida durch die Karibik. Der Faschismus kehrt zurück? Okay, so lang es nicht am Dienstag ist. Da ist nämlich Pilates.

Rainers Lebensmotto lautet »Träume nicht dein Leben, sondern halt einfach dein Maul«. Zum Glück hält er sein eigenes Maul eher selten. In seinem ersten Bühnenprogramm zerlegt er die Absurditäten unseres spätkapitalistischen Alltags in seine Einzelteile, dreht alles auf links und setzt es schließlich NICHT wieder zusammen.

Das muss das Publikum schon selber leisten. Rainer Holl sinniert über die erdrückende Schwere sogenannter „Erster-Welt-Probleme“, über absurde Eigenheiten einzelner Bundesländer und die Überflüssigkeit meckernder Männer. Zwischendurch gibt er außerdem noch hilfreiche Tipps für ein erfolgloses Leben. Damit kennt er sich aus, denn neben der Bühne ist Rainer der Herausgeber des weltweit ersten demotivierenden Tischkalenders. Ein Statement gegen die Kultur der Selbstoptimierung. Obwohl Rainer sich selbst eher zum Lager „Teilnehmer der Herzen“ zählt, macht er seine Sache auf Bühne ganz in Ordnung und insgesamt so befriedigend, dass er 2017 zum Berlin-Brandenburg Meister im Poetry Slam gekürt wurde, 2018 im Finale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften stand und seit November 2019 sogar amtierender deutschsprachiger Vize-Meister im Poetry Slam ist. Es geht bergauf für Rainer Holl. Das ist schade, denn bergab ist es ja immer ein bisschen leichter. Sichern Sie sich Tickets — bevor das die Show sein wird, die Sie definitiv verpasst haben.

*Die Veranstaltung wird von uns für die Auswertung auf dem Kleine Affäre Youtube-Kanal aufgezeichnet. Der Besucher/ Die Besucherin der Veranstaltung ist mit der Wiedergabe im Bild einverstanden.

*Es gelten alle gesetzlich vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen. 

*Sollte eine Veranstaltung verschoben werden, behalten die Karten ihre Gültigkeit. Es besteht die Möglichkeit, die Karten bis zu 2 Wochen vor der Veranstaltung zurückerstatten zu lassen. Kontaktiert uns dazu unter wirhelfen@rausgegangen.de

Zum Lachen ins Revier Rainer Holl

© Julia Szymik

07.05.2022 in Hattingen:

19:00 in der Kleine Affäre
(Marktplatz 19, 45527 Hattingen)
Einlass 18:30, freie Platzwahl

Ticketpreis: 17,00€

Ukraine Flagge

Bei all unseren Veranstaltungen sammeln wir Spenden für Opfer des Ukraine-Kriegs.

Die Sponsoren

Kategorien
Archiv Liveact

Thomas Reis

“Mit Abstand das Beste”

Das Lachen in Zeiten von Corona hat seine eigenen Gesetze. Daher spielt Thomas Reis ab sofort ein (fast ganz) neues Programm: „Mit Abstand das Beste“, eine geladene, humoristische Riesen-Packung mit vielen aktuellen, vulnerablen und infektiösen Texten, gespickt mit komischen Klassikern seines satirischen Schaffens. Mit diesem schillernd scharfsinnigen Kabarett-Programm voll leichtfüßiger Bissigkeit schafft Reis ein ganz neues Wirus-Gefühl.

Wir lachen uns tot, denn Lachen ist die beste Medizin. Das ist ein Dilemma. Genau wie das uns alle beherrschende Thema. Könnt Ihr’s noch hören? Nein. Interessiert Euch für was anderes? Nein. Das ist das zweite Dilemma. Thomas Reis wird Euch aus diesem Dilemma führen. Wie? Das werdet Ihr erleben, wenn Ihr kommt – und das werdet Ihr doch, denn wo Wahn zu Sinn wird, wird Humor zur Pflicht!

Mögen die hygienischen Rahmenbedingungen noch so kulturfeindlich und spaß-bremsend sein, für die Nähe zum Puls der Zeit gilt keine Kontaktbeschränkung. Und Thomas Reis ist immer ganz nah dran, „es gelingt ihm stets, sein Kabarett so frisch zu halten wie Kopfsalat aus der 3-Sterne-Küche“ (WDR 5).

*Die Veranstaltung wird von uns für die Auswertung auf dem Kleine Affäre  Youtube-Kanal aufgezeichnet. Der Besucher/ Die Besucherin der Veranstaltung ist mit der Wiedergabe im Bild einverstanden.

*Es gilt die 3G-Regel. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist freiwillig.

*Sollte eine Veranstaltung verschoben werden, behalten die Karten ihre Gültigkeit. Es besteht die Möglichkeit, die Karten bis zu 2 Wochen vor der Veranstaltung zurückerstatten zu lassen. Kontaktiert uns dazu unter wirhelfen@rausgegangen.de

Zum Lachen ins Revier Thomas Reis

19.05.2022 in Hattingen:

19:00 in der Kleine Affäre
(Marktplatz 19, 45527 Hattingen)
Einlass 18:30, freie Platzwahl

Ticketpreis: 22,00€

Die Sponsoren

Kategorien
Archiv Liveact

Quichotte

“Nicht weniger als ein Spektakel”

„Es ist immer gut, einen Pressetext mit einem Zitat zu beginnen.“ (Friedrich Nietzsche) Zurecht werden Sie sich nun fragen: Hat er das wirklich gesagt? Hat er nicht. Aber es wäre doch ein schöner Anfang für einen solchen Text, der nun die Schwierigkeit meistern soll, etwas zu erklären das man einfach live erleben muss. Denn es gibt eben solche Phänomene, deren Wirkung auf Bildern oder in Erklärungen nicht an das Liveerlebnis heranreicht: Polarlichter zum Beispiel, oder ein Nacktmull. Sowas muss man mit eigenen Augen sehen. Genau wie dieses Bühnenprogramm.

Klar, man könnte jene urkomischen Geschichten anpreisen, die Quichotte von sich und den Irrungen der Menschheit zu erzählen weiß. Man könnte sich der rührenden Poesie widmen, mit welcher er sich auf die Seite derjenigen schlägt, deren gesellschaftliche Stimme kaum gehört wird. Man könnte die Sinfonie der Zwischentöne erwähnen, mit welcher er das Publikum bespielt und dabei politisch ist, ohne aufdringlich zu werden. Es wäre natürlich der Freestylerap zu nennen, der jedes Mal den Saal zum Kochen bringt – bei welchem die Zuschauer interagieren. Und natürlich müsste man von den Liedern erzählen, die das Ganze in ein musikalisches Gewand kleiden.

Aber würde das ausreichen, um etwas zu beschreiben, das sich erst auf einer Bühne für das Publikum in Gänze entfalten kann? Sie ahnen es. Also, warum packen Sie nicht eine Wunderkerze ein und schauen Quichotte dabei zu, wie er das kreative Innere seines Kopfes nach außen kehrt. Und vielleicht werden Sie, bei aller Zurückhaltung, dann feststellen: Das ist alles nicht viel weniger als ein Spektakel.

*Die Veranstaltung wird von uns für die Auswertung auf dem Kleine Affäre Youtube-Kanal aufgezeichnet. Der Besucher/ Die Besucherin der Veranstaltung ist mit der Wiedergabe im Bild einverstanden.

*Es gilt die 3G-Regel. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist freiwillig.

*Sollte eine Veranstaltung verschoben werden, behalten die Karten ihre Gültigkeit. Es besteht die Möglichkeit, die Karten bis zu 2 Wochen vor der Veranstaltung zurückerstatten zu lassen. Kontaktiert uns dazu unter wirhelfen@rausgegangen.de

Zum Lachen ins Revier Quichotte

© Marvin Ruppert

21.05.2022 in Hattingen:

19:00 in der Kleine Affäre
(Marktplatz 19, 45527 Hattingen)
Einlass 18:30, freie Platzwahl

Ticketpreis: 22,00€

Die Sponsoren

Kategorien
Allgemein

Lena Kupke

“Wahrheit oder Pflicht”

Was ich übers Frausein gelernt habe

Vom Großwerden und Großsein, vom Stolpern und Sichwundern und wie Freundschaften alles schöner machen.

Lena Kupke ist zunächst genau so, wie es dieser Name vermuten lässt – ein privilegiertes Mädchen, das zunächst die Erwartungen anderer erfüllt. Bis sie alles, also ihren Bachelor, hinschmeißt und das einzig Wahre macht: Sie schreibt sich die Hauptrolle in ihrer eigenen Telenovela. So sieht privilegierte „Rebellion“ aus. Wie das alles mit Periodengeschichten auf der Stand-up-Comedy-Bühne enden konnte, weiß sie selbst nicht genau. Was Lena aber weiß, ist, dass Liebeskummer endlich ist, Beziehungsarbeit nervt und nichts wichtiger ist als die richtigen Freund*innen. Und genau dann, wenn eigentlich alles easy peasy lemon squeezy für Lena läuft, sagt ihre Frauenärztin: „Ihre Eier sind übrigens auch 35 Jahre alt, entscheiden Sie sich, sonst entscheidet die Natur für Sie.“ Lena Kupke beleuchtet nahbar und selbstironisch die Themen, mit denen die meisten Frauen früher oder später konfrontiert werden. Ihre Geschichte ist eine von Gefälligkeit, Rebellion, Unsicherheit, Liebe, Mut und dem Kampf, einen eigenen Lebensentwurf zu leben.

*Die Veranstaltung wird von uns für die Auswertung auf dem Kleine Affäre Youtube-Kanal aufgezeichnet. Der Besucher/ Die Besucherin der Veranstaltung ist mit der Wiedergabe im Bild einverstanden.

*Es gelten alle gesetzlich vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen. 

*Sollte eine Veranstaltung verschoben werden, behalten die Karten ihre Gültigkeit. Es besteht die Möglichkeit, die Karten bis zu 2 Wochen vor der Veranstaltung zurückerstatten zu lassen. Kontaktiert uns dazu unter wirhelfen@rausgegangen.de

Zum Lachen ins Revier Lena Kupke

11.06.2022 in Hattingen:

19:00 in der Kleine Affäre
(Marktplatz 19, 45527 Hattingen)
Einlass 18:30, freie Platzwahl

Ticketpreis: 22,00€

Ukraine Flagge

Bei all unseren Veranstaltungen sammeln wir Spenden für Opfer des Ukraine-Kriegs.

Die Sponsoren